Foto: Twitter/@amnistiaar Tomás Ramírez Labrousse
Nach Jahren der Proteste und Mobilisierung durch Pro-Choice-Aktivisten , Argentinien hat die Abtreibung in einem wegweisenden Moment für die Rechte der Frau legalisiert überwiegend katholisches Volk . In den frühen Morgenstunden am Mittwoch. Der Senat stimmte mit 38 zu 29 Stimmen dafür, Millionen von Frauen den Zugang zu legalen Abtreibungen im Rahmen eines neuen Gesetzes zu ermöglichen, das von Präsident Alberto Fernández unterstützt wird. Die südamerikanische Nation hat eine Bevölkerung von rund 45 Millionen und schließt sich Kuba, Uruguay, Französisch-Guayana und Guyana an, wenn es um freiwillige Abtreibungen geht, so die Zentrum für reproduktive Rechte . In In Mexiko-Stadt und Oaxaca sind Abtreibungen ebenfalls möglich im restlichen Mexiko sind sie jedoch stark eingeschränkt.
Sichere, legale und kostenlose Abtreibung ist Gesetz, twitterte Fernández, der sich während seiner Kampagne für die Legalisierung aussprach. Heute sind wir eine bessere Gesellschaft, die die Rechte der Frauen erweitert und die öffentliche Gesundheit garantiert.
Argentinien verabschiedete sich von der heimlichen Abtreibung.
Erste Reaktion: Ich kann es nicht glauben
Zweite Reaktion: JA, ICH KANN ES GLAUBEN.Das ist eine Errungenschaft der Frauenbewegung. Es dauerte viele Jahre, aber der Abbruch der Schwangerschaft #EsLey
Und die Kleiderbügel, zum Kleiderschrank. pic.twitter.com/9kimWyVIxZ
– Amnesty International Argentinien (@amnistiaar) 30. Dezember 2020
Die wegweisende Entscheidung erlaubt Frauen eine elektive Abtreibung bis zu 14 Wochen, mit Ausnahmen nach diesem Zeitraum, wenn die Gesundheit der Mutter auf dem Spiel steht oder in Fällen von Vergewaltigung. Unter allen anderen Umständen bleibt Abtreibung illegal und kann mit bis zu 15 Jahren Gefängnis bestraft werden. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass jeder Beamte oder Gesundheitshelfer, der eine Abtreibung in gesetzlich zulässigen Fällen verzögert, behindert oder ablehnt, strafrechtlich verfolgt und von der Ausübung der Berufstätigkeit ausgeschlossen werden kann.
Heute Argentinien hat einen symbolischen Schritt nach vorne gemacht bei der Verteidigung der Rechte von Frauen, Mädchen und Menschen mit Fortpflanzungsfähigkeit. Es hat auch eine starke Botschaft der Hoffnung an unseren gesamten Kontinent gesendet: dass wir unseren Kurs gegen die Kriminalisierung von Abtreibungen und gegen illegale Abtreibungen ändern können, die ernsthafte Risiken für die Gesundheit und das Leben von Millionen von Menschen darstellen. Sowohl das heute vom argentinischen Kongress verabschiedete Gesetz als auch die enormen Bemühungen der Frauenbewegung, dies zu erreichen, sind eine Inspiration für Amerika und die Welt, sagte Erika Guevara-Rosas, Direktorin für Amerika bei Amnesty International, in einer Erklärung.
Vor Mittwoch waren Abtreibungen in Argentinien nur bei Gesundheitsgefährdung der Mutter oder bei Vergewaltigung erlaubt, wie es in vielen anderen lateinamerikanischen Ländern noch immer der Fall ist. Mobilisierung durch soziale Medien #LegalAbortionNow und #NiUnaMenos soll eine große Rolle bei der Entscheidung nach der Ablehnung gespielt haben Abtreibungsgesetz 2018 .
Vilma Ibarra, Rechts- und Techniksekretärin der Präsidentschaft, half bei der Ausarbeitung des Gesetzes und sprach nach seiner Verabschiedung mit Reportern. Nie wieder wird es eine geben Frau, die bei einer heimlichen Abtreibung getötet wurde , sagte sie, von Emotionen überwältigt, berichtete BBC.
Präsident Fernández sagte das mehr als 3.000 Menschen waren an illegalen Abtreibungen gestorben Seit 1983 berichtete CNN, obwohl es keine offizielle Zahl darüber gibt, wie viele illegale Abtreibungen in Argentinien stattfinden. Das Nationale Gesundheitsministerium schätzt, dass zwischen 371.965 und 522.000 Abtreibungen werden jährlich durchgeführt, laut CNN. Im Jahr 2018 berichtete das nationale Gesundheitsministerium Argentiniens 35 Todesfälle durch Abtreibung, Dazu gehören Eileiterschwangerschaften, Fehlgeburten, medizinische Abtreibungen und gescheiterte Abtreibungsversuche, die laut einem Bericht von Human Rights Watch (HRW) mehr als 13 Prozent aller Müttersterblichkeit in diesem Jahr ausmachten. Die Organisation veröffentlichte vor 15 Jahren erstmals einen Bericht über Abtreibungen in Argentinien und stellte fest, dass Frauenrechte kontinuierlich verweigert wurden. Die Folge, so stellten wir fest, war unnötiges Leiden, manchmal sogar der Tod – ein schrecklicher menschlicher Preis, der durch das vermeidbar war Entkriminalisierung der Abtreibung , Sie schrieben.
Als Reaktion auf die Entscheidung des Senats gingen Frauen auf die Straße grün tragen, um ihre Unterstützung zu zeigen für die Sache. Viele halten Schilder mit einem Aufhänger mit dem Wort Adios, um das Ende der heimlichen Abtreibungen anzuzeigen. Auf Twitter, #EsLey begann bei Frauen im ganzen Land zu trenden, die ihre Dankbarkeit für die Frauen hinter der grünen Welle zum Ausdruck brachten, die unermüdlich für die Legalisierung kämpften.
Für die Mädchen, die zur Geburt gezwungen wurden, für diejenigen, die ihr Leben verloren haben, für diejenigen, die seit dem ersten Tag kämpfen, für jede einzelne Frau und für die nächsten Generationen.
Ihr habt es geschafft, wir haben es geschafft
#EsLey #LegalAbtreibung2020 pic.twitter.com/SuBee3FUfF— (@waldorfsglam) 30. Dezember 2020
Nachdem es jahrelang gekämpft hat, nachdem es Tag und Nacht für ein MENSCHENRECHT gekämpft hat, hat Argentinien gestern Abtreibungen legalisiert, und man kann mit Sicherheit sagen, dass wir heute in einem gerechteren Land leben #EsLey #LegalAbtreibung2020 pic.twitter.com/DcQJ4ZKHee
— Säule (@yoonohscat) 30. Dezember 2020
Der Moment, in dem Argentinien das größte Land Lateinamerikas wurde, das die Abtreibung legalisierte. pic.twitter.com/9BIYKik9p8
– Daniel Politi (@dpoliti) 30. Dezember 2020
Nach so vielen Versuchen und Jahren des Kampfes, die uns Blut und Leben gekostet haben, Heute haben wir endlich Geschichte geschrieben , sagte die Demonstrantin Sandra Luján, eine 41-jährige Psychologin Buenos Aires-Zeiten . Heute hinterlassen wir unseren Söhnen und Töchtern einen besseren Ort.