Foto: Unsplash/@chollz
Obstbäume sind eine tolle Ergänzung für unsere Terrasse. Sie bieten uns Nahrung, Schatten und Schutz. Darüber hinaus sind sie Lebensraum für Arten, die für unser ökologisches Gleichgewicht notwendig sind.
In Container gepflanzt, können diese Bäume auch zu unserer Umwelt beitragen. Das Wichtigste ist die richtige Paarung zwischen Baum und Topf für eine gesunde Entwicklung und Produktion der Pflanze.
Sie können Topfobstbäume an Orten mit begrenztem Platz halten, wie Wohnungen oder Eigentumswohnungen. In meinem Fall wohne ich im Erdgeschoss eines Gebäudes hoch gehen . Die Terrasse in Form eines 'Ele' ist klein und gemütlich, um einige Bereiche mit meinem Hund zu teilen. Ich habe also zwei Obstbäume, die in Töpfen wachsen: einen Feigenbaum und einen Gauayaba-Baum. Letztere ist noch sehr jung, während die Feige bei mir etwa fünf Jahre alt ist. Es produziert seit drei Jahren Obst. In all dieser Zeit habe ich etwa 50 Feigen geerntet.
Der Anbau von Obstbäumen in einem Topf hat seine Vorteile. Unter diesen sticht seine hervor kontrolliertes Wachstum , So wird es sein leichter zu schneiden und seine Früchte ernten. Was ist mehr, viel früher Früchte tragen kann als im Freiland gepflanzte Bäume. Berücksichtigen Sie auch die Tragbarkeit des Topfes, wenn Sie aus der Vielfalt der auf dem Markt erhältlichen Stile und Materialien auswählen.
Vorschläge zum Pflanzen von Obstbäumen in einem Topf
Konsultierte Quellen: Veröffentlichungen des Puerto Rico Agricultural Extension Service wie Propagation of fruit trees und the Family Garden in pots. Außerdem Bäume + Bäume vom Puerto Rico Conservation Trust.